Wandern • Ausrüstung • Ultraleicht Trekking
Westweg – Von Hausach zum Titisee und Feldberg wandern
Auf dem Westweg ist in Hausach bereits die Hälfte geschafft. Allerdings erwartet uns nun auch die schwerste Etappe des Fernwanderwegs. Anschließend geht es weiter zum Blindensee und in den Hochschwarzwald. Dort wandern wir dann am Titisee vorbei hinauf zum Feldberg. Weiterlesen …Westweg – Von Hausach zum Titisee und Feldberg wandern
Spielend wandern: Ultraleichte Reisespiele für Backpacker
Die wenigsten Reisespiele sind leicht und klein genug für Mehrtageswanderungen und längere Trekking-Touren. Wer spielend wandern will, muss trotzdem nicht auf seine heiß geliebten Brett-, Würfel- und Kartenspiele verzichten. Wir zeigen Euch ultraleichte Spielideen ab zwei Gramm! Weiterlesen …Spielend wandern: Ultraleichte Reisespiele für Backpacker
Westweg – Von Unterstmatt nach Hausach wandern
Der Westweg führt ab der vierten Etappe abseits aller Ortschaften über die höchsten Gipfel im Nordschwarzwald. Wir streifen den Nationalpark und den sagenumwobenen Mummelsee, wandern über fast baumfreie Grinden und gelangen schließlich nach Hausach im Kinzigtal. Weiterlesen …Westweg – Von Unterstmatt nach Hausach wandern
Rheinsteig & Rheinburgenweg: Wandern am Mittelrhein
Königlich wandern am Romantischen Rhein – wer kann dazu schon nein sagen? Das Bloggerwandern Rheinland-Pfalz führt uns diesmal an den Mittelrhein. Auf steilen Weinhängen und zwischen mittelalterlichen Burgen wandern wir drei Tage am Rheinsteig und Rheinburgenweg. Weiterlesen …Rheinsteig & Rheinburgenweg: Wandern am Mittelrhein
Westweg – Von Pforzheim zur Unterstmatt wandern
Auf dem Westweg gibt’s kein lockeres Einlaufen. Pforzheim begrüßt uns mit spätsommerlicher Hitze und so kommen wir schnell ins Schwitzen. Nach den ersten Höhen des Nordschwarzwaldes wandern wir steil hinab ins verhexte Murgtal und prompt wieder hinauf zur Badener Höhe. Weiterlesen …Westweg – Von Pforzheim zur Unterstmatt wandern
Sonnenschutz beim Wandern: Nimm Stoff statt Creme!
Sonnenschutz beim Wandern? Outdoor-Helden haben doch durchtrainierte Körper und ein sonnengegerbtes Gesicht! Mag sein, doch dann haben sie auch ein erhöhtes Krebsrisiko und das falsche Bekleidungskonzept! Unsere Tipps gegen die Überdosis Sonne beim Wandern. Weiterlesen …Sonnenschutz beim Wandern: Nimm Stoff statt Creme!
Über den Jägersteig von Dollnstein nach Eichstätt
Der Jägersteig bei Dollnstein ist ein wilder, fast alpiner Bergwanderweg im Naturpark Altmühltal. Für uns war der „leichte Klettersteig“ der Auftakt einer 4-Tages-Wanderung. Und der fiel nach tagelangen Regenfällen anstrengender und abenteuerlicher aus als wir dachten. Weiterlesen …Über den Jägersteig von Dollnstein nach Eichstätt
Trekking ultraleicht: Tipps für leichte Outdoor-Abenteuer
Ultraleicht-Trekking – das hat etwas mit harten Überlebensmärschen zu tun, bei denen man seinen Rucksack auf eine bestimmte Gewichtsgrenze hin optimiert und sich bewusst höheren Risiken aussetzt. Weit gefehlt! Ultraleicht-Trekking bedeutet nicht anderes als mehr Komfort. Weiterlesen …Trekking ultraleicht: Tipps für leichte Outdoor-Abenteuer
Frankenalb Panoramaweg – Wandern im Nürnberger Land
Drei Tage Wandern auf dem Frankenalb Panoramaweg – das war für uns corona-bedingt nicht wie geplant möglich. Zu Pfingsten war es dann endlich so weit! Und es hat sich gelohnt: Die Tour durch das Nürnberger Land ist ein Top-Tipp für verlängerte Wochenenden. Weiterlesen …Frankenalb Panoramaweg – Wandern im Nürnberger Land
Corona ultraleicht: P.A.C. Mund-Nasen-Maske im Test
Die P.A.C. Mund-Nasen-Maske wiegt gerade einmal elf Gramm – das dürfte beim Wandern & Trekking selbst für Ultraleicht-Fetischisten noch verschmerzbar sein. Muss es auch, denn bei Tages- und Mehrtagestouren in Corona-Zeiten gehört eine Community- oder Alltagsmaske einfach in den Rucksack! Weiterlesen …Corona ultraleicht: P.A.C. Mund-Nasen-Maske im Test