HappyHiker Wanderblog / Outdoorblog

Wandern • Ausrüstung • Ultraleicht Trekking

Die besten Zitate und Sprüche rund ums Wandern

Du suchst inspirierende oder motivierende Zitate und Sprüche zum Thema Wandern? Dann bist du hier genau richtig! In unseren handverlesenen Sprüchen stecken Gedanken bedeutender Persönlichkeiten, Lebensweisheiten ferner Länder und praktische Tipps der Wanderszene.

Reisen & Wandern: Reisebidet und Dusche aus dem 3D-Drucker

Ein tragbares Bidet macht das „große Geschäft“ beim Wandern einfach sauberer. Es ist ultraleicht, erleichtert die Katzenwäsche fernab der Zivilisation und last but not least: Ein Bidet sorgt für weniger Toilettenpapier und Taschentücher entlang unserer Wanderwege.

Murgleiter: Wandern zwischen Hochmooren und stillen Seen

Die Murgleiter führt Wanderer bei Baiersbronn gleich mehrmals durch den Nationalpark Schwarzwald. Zu den Highlights der drei Etappen ab Forbach zählen der Huzenbacher See, das abgelegene Tonbachtal und die urwüchsigen Grinden am 1055 Meter hohen Schliffkopf.

Murgleiter: Wandern zwischen Weinbergen und Heuhütten

Die Murgleiter ist kein Pappenstiel. Das zeigt sich im Nordschwarzwald schon auf den ersten Etappen. Rund 50 km sind es von Gaggenau bis Forbach. Im tief eingegrabenen Murgtal erwarten dich dabei ebenso viele Höhenmeter wie bei einer Zugspitz-Besteigung. Aber: Es lohnt sich!

Preisfalle bei grenzüberschreitenden Bahnfahrten

Europaweit reisen mit der Bahn – hört sich klasse an, ist aber ein Desaster. Viele Verbindungen sind über die Deutsche Bahn gar nicht buchbar und selbst auf gängigen Routen droht mit der Grenzüberschreitung die Preisfalle. In unserem Fall sollten fünf Minuten Bahnfahrt mit einem deutschen Bummelzug durch Frankreich satte 72,85 Euro Mehrpreis kosten.

Top-Ranking: Die schönsten Wanderwege in Deutschland

„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ Viel Wahrheit steckt in diesem Kuckuckszitat von Johann Wolfgang von Goethe. Doch wer „Die schönsten Wanderwege in Deutschland“ über Top-Rankings sucht, wird selten fündig. Statt handfester Erfahrungsberichte gibt es dort nur Datenmüll und auf Hochglanz polierte Stockfotos.

Ultraleicht-Rucksack: Der Hyberg Attila X im Test

Der Hyberg Attila X ist ein ausgereifter Ultraleicht-Rucksack aus deutscher Produktion. Moderne Materialien wie X-Pac VX21 machen den 50 Liter fassenden Rolltop-Rucksack besonders robust und alltagstauglich. Und das zu einem fairen Preis, den selbst chinesische Hersteller kaum unterbieten.

Frankenwald-Trekking: 4 Tage wandern und „wild zelten“

Trekking im Frankenwald, viel Natur und eine gehörige Portion Sightseeing in der mittelalterlichen Stadt Kronach: Trotz widriger Umstände hat dieser Kurztrip nach Oberfranken echt Spaß gemacht. Erstmals auf einer Mehrtageswanderung in Bayern konnten wir sogar wild zelten – und das dank der Trekkingplätze im Frankenwald völlig legal!

Schluchtensteig: Durch den Hochschwarzwald ins Wehratal

Der Schluchtensteig führt uns nun in den Hochschwarzwald. Von Lenzkirch aus wandern wir am Schluchsee und uralten Schwarzwaldhöfen vorbei zur Windbergschlucht bei St. Blasien. Hinter dem heilklimatischen Kurort Todtmoos geht es dann noch einmal auf schmalen Pfaden durch die tief eingeschnittene und wilde Wehraschlucht.

Schluchtensteig: Wandern in der Wutachschlucht

Der Schluchtensteig führt uns durch sieben Schluchten im Südschwarzwald. Der 119 km lange Fernwanderweg ist einzigartig schön, durchaus anspruchsvoll und bei schlechten Wegbedingungen auch ziemlich anstrengend. Auf den beiden ersten Etappen erkunden wir die Wutachschlucht, die Schleifenbachklamm und die Haslachschlucht.