Der Steigerwald Panoramaweg führt uns auf diesem Abschnitt durchs Fränkische Weinland, zum Kloster Ebrach und auf einen der schönsten Baumwipfelpfade. Über die höchstgelegenen Rebflächen Frankens gelangen wir schließlich nach Gerolzhofen.
Saar-Hunsrück-Steig – Wandern im Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Der Saar-Hunsrück-Steig steht bei uns schon länger auf der Wunschliste. Über ein verlängertes Wochenende im Nationalpark Hunsrück-Hochwald konnten wir den sehr naturnah geführten Fernwanderweg beim Bloggerwandern antesten.
Steigerwald Panoramaweg – Von Bad Windsheim bis Iphofen
Der Steigerwald Panoramaweg führt auf den ersten drei Etappen vom mittelfränkischen Bad Windsheim durch das Weinparadies Franken nach Iphofen. Da Start- und Zielort schnell per Bahn erreichbar sind, eignet sich diese Wanderung auch für ein verlängertes Wochenende.
Wasser- und Mühlenweg – Mini-Trekking im Tal der Weißen Laber
Der Wasser- und Mühlenweg führt uns zu zwei Elitebächen: Mit Zelt wandern wir zunächst durch das Tal der Weißen Laber, und nach einem kurzen Abstecher zum Altmühltaler Mühlenmuseum folgen wir dem Flusslauf der Wissinger Laber.
Zeugenbergrunde – Wandern im Oberpfälzer Jura um Neumarkt
Die Zeugenbergrunde ist ein „Leading Quality Trail – Best of Europe“, aber bislang recht unbekannt. Zu Unrecht, denn die Rundwanderung bei Neumarkt in der Oberpfalz ist naturnah, abwechslungsreich und eignet sich ideal als Microadventure für ein verlängertes Wochenende.
Zweitälersteig – Durchs Elztal zur Kastelburg in Waldkirch
Der Zweitälersteig hat uns bereits gezeigt, was in ihm steckt: knackige Anstiege und lange Etappen! Die zweite Hälfte dieser Schwarzwald-Rundwanderung durchs Zweitälerland sollte eigentlich etwas einfacher werden. Allerdings entpuppen sich auch die drei letzten Etappen durch Elztal als durchaus anspruchsvoll.
Zweitälersteig – Über den Kandel ins Simonswälder Tal
Der Zweitälersteig ist nichts für Weicheier! 4.120 Höhenmeter und 108 Kilometer führt uns diese Schwarzwald-Tour rund um Waldkirch. Fünf Etappen wandern wir auf naturnahen, teils wurzeligen Pfaden durch die Täler von Elz und Wilder Gutach. Was wir dabei gelernt haben? Das Wandern im Zweitälerland macht sogar bei weniger gutem Wetter Spaß!
OutDoor by ISPO 2019: Der weite Weg zur Nachhaltigkeit
Schüler demonstrieren für mehr Klimaschutz, die Grünen träumen schon vom Kanzleramt und die Outdoor-Branche feiert die „Nachhaltigkeit“ als Business-Ziel. Auf der OutDoor By ISPO, Europas größter Outdoor-Messe, war das Thema allgegenwärtig.
Fränkischer Gebirgsweg – Von Aufseß bis Hersbruck
Der letzte Abschnitt auf dem Fernwanderweg Fränkischer Gebirgsweg führt uns auf mittelalterliche Burgen, durch dunkle Höhlen und faszinierende Felsformationen wie den Eibgrat. Gut 110 Kilometer sind es von Aufseß in der Fränkischen Schweiz bis Hersbruck im Nürnberger Land.
Outdoor-Smartwatch: Die Casio Pro Trek WSD-F30 im Test
Die Casio Pro Trek WSD-F30 ist eine Outdoor-Smartwatch, die deine exakte Position auf einer Karte zeigt, Outdoor-Aktivitäten aufzeichnet und dank ausgefuchster Energiesparoptionen Laufzeiten von bis zu einem Monat schafft. Ob sie auch hält, was sie verspricht, zeigt unser Test!