Die P.A.C. Mund-Nasen-Maske wiegt gerade einmal elf Gramm – das dürfte beim Wandern & Trekking selbst für Ultraleicht-Fetischisten noch verschmerzbar sein. Muss es auch, denn bei Tages- und Mehrtagestouren in Corona-Zeiten gehört eine Community- oder Alltagsmaske einfach in den Rucksack!
Tipp
Manchmal braucht es nur den ein oder anderen Tipp, um beim Wandern leichter aber ebenso komfortabel wie zuvor unterwegs zu sein. Hier beschreiben wir einige Kniffe und Produkte, die wir auf unseren mehrtägigen Wanderungen und Trekking-Touren nutzen.
Trekking-Kaffee – Die Aeropress Go im Outdoor-Test
„Wie bereitet ihr euren Kaffee zu?“ – diese Frage ist in Outdoor-Foren ein echter Dauerbrenner. Und während an der übrigen Ausrüstung um jedes Gramm gefeilscht wird, packen echte Gourmets sogar einen Aeropress Go Kaffeezubereiter in den Rucksack.
Kochen ultraleicht: Tipps zur leichten Outdoor-Küche
Trekking für mehrere Wochen? Mit Rad oder Kanu durch die abgelegensten Ecken? Mit meinem Outdoor-Ratgeber „Kochen ultraleicht“ findest du bei Camping-Kocher und Proviant die leichteste Lösung für deine Abenteuer!
Outdoor-Küche: Ist der Gas- oder Spiritus-Kocher leichter?
Ist der Spiritus-Kocher leichter oder ein Kochsystem mit Gas? Das hängt ganz von deiner nächsten Tour ab! Der HappyHiker Brennstoff-Kalkulator macht eine Kosten-Nutzen-Analyse und zeigt im Handumdrehen die optimale Lösung für deine ultraleichte Outdoor-Küche.
Leichte Messer: Victorinox Classic & Opinel No. 2 im Test
Im Test zeigen das Victorinox Classic SD und das ultraleichte Opinel No. 2, dass Wanderer auch mit einem Kleinst-Taschenmesser auskommen. Schwere Leatherman-Tools oder gar das gute alte Fahrtenmesser können getrost daheim bleiben!
Seeoo & Black Sun – Leichte Lesebrillen für Wanderer
Spätestens ab 50 gehört eine Lesebrille ins Wandergepäck. HappyHiker hat drei bügellose Zwicker von Black Sun und Seeoo getestet, die überaus leicht sind und sich beim Lesen der Wanderkarte auch mit einer Sonnen- oder Gletscherbrillen kombinieren lassen.
Wander- und Reise-Bücher selber scannen
Bücher scannen und am Smartphone lesen, spart auf Wanderungen jede Menge Gewicht. Ist der gewünschte Wander- oder Reiseführer nicht als Ebook erhältlich, lässt sich der schwere Reisebegleiter aus Papier mit kostenlosen Tools digitalisieren und auf Null Gramm reduzieren.
So baut Ihr einen Dosenkocher / Spirituskocher
Ein Dosenkocher ist ultraleicht und effizient, das Kochen mit Spiritus eine saubere Sache. Diese Anleitung beschreibt den Bau eines Spirituskochers aus Getränkedosen. Die Funktionsweise dieses Kochers entspricht dabei dem bewährten Trangia-Prinzip (Open Jet Stove), bei dem der Spiritus gasförmig aus den Brennerdüsen austritt und dadurch effektiver verbrennt.