Die Rovyvon Aurora A5x GITD ist eine „Eierlegende Wollmilchsau“. Die leichte Schlüsselbundlampe mit High-CRI-LED ersetzt beim Trekking nicht nur schwere Stirnlampen, sondern auch die Fotoleuchte, Camping-Laterne und Nachtlicht oder eine Warnlampe.
Ultraleicht
Vom Ultraleicht-Wandern oder Ultralight-Trekking spricht man, wenn das Basisgewicht (Rucksackgewicht ohne Proviant und Verbrauchsgüter) unter 4,5 kg (10 amerikanische Pfund) liegt. In Deutschland wird die Gewichtsgrenze oft auch mit 5 oder 5,5 kg angegeben.
Kochen ultraleicht: Tipps zur leichten Outdoor-Küche
Trekking für mehrere Wochen? Mit Rad oder Kanu durch die abgelegensten Ecken? Mit meinem Outdoor-Ratgeber „Kochen ultraleicht“ findest du bei Camping-Kocher und Proviant die leichteste Lösung für deine Abenteuer!
Packliste – Weitwandern ohne Zelt im Herbst
Weitwandern ohne Zelt ist im dicht besiedelten Europa eine ultraleichte Alternative. Auf das allseits angepriesene „Wandern ohne Gepäck“ kannst du allerdings getrost verzichten, wie unsere Packliste für den 450 km langen Fränkischen Gebirgsweg beweist.
Outdoor-Küche: Ist der Gas- oder Spiritus-Kocher leichter?
Ist der Spiritus-Kocher leichter oder ein Kochsystem mit Gas? Das hängt ganz von deiner nächsten Tour ab! Der HappyHiker Brennstoff-Kalkulator macht eine Kosten-Nutzen-Analyse und zeigt im Handumdrehen die optimale Lösung für deine ultraleichte Outdoor-Küche.
Der Spirituskocher Toaks Titanium Siphon Stove im Test
Für Ultraleicht-Wanderer hat Hersteller Toaks mit dem Titanium Siphon Alcohol Stove (STV-01) einen überaus leichten Spirituskocher im Programm. Der robuste Brenner aus Titan tritt im Test gegen einen selbstgebauten Kocher aus alten Aluminiumdosen an.
Leichte Messer: Victorinox Classic & Opinel No. 2 im Test
Im Test zeigen das Victorinox Classic SD und das ultraleichte Opinel No. 2, dass Wanderer auch mit einem Kleinst-Taschenmesser auskommen. Schwere Leatherman-Tools oder gar das gute alte Fahrtenmesser können getrost daheim bleiben!
Packliste Weitwandern für 2.000 km Trekking-Tour
Beim Weitwandern ist eine umfassende Packliste unerlässlich. Unsere Packliste Weitwandern für den 1.000 km langen Bibbulmun Track in Australien und die 800 km auf dem Colorado Trail in den USA zeigt dir, auf welche Ausrüstung wir setzen und was diese wiegt.
Seeoo & Black Sun – Leichte Lesebrillen für Wanderer
Spätestens ab 50 gehört eine Lesebrille ins Wandergepäck. HappyHiker hat drei bügellose Zwicker von Black Sun und Seeoo getestet, die überaus leicht sind und sich beim Lesen der Wanderkarte auch mit einer Sonnen- oder Gletscherbrillen kombinieren lassen.
Wander- und Reise-Bücher selber scannen
Bücher scannen und am Smartphone lesen, spart auf Wanderungen jede Menge Gewicht. Ist der gewünschte Wander- oder Reiseführer nicht als Ebook erhältlich, lässt sich der schwere Reisebegleiter aus Papier mit kostenlosen Tools digitalisieren und auf Null Gramm reduzieren.
Nitecore TIP – Leichter LED-Scheinwerfer für Wanderer
Die neue Nitecore TIP ist leicht und kompakt, unglaublich hell und überaus ausdauernd. Unser Test zeigt, ob sich die per Micro-USB-Buchse nachladbare LED-Lampe für den Schlüsselbund auch für Reisen und ultraleichte Wandertouren eignet.