Du suchst inspirierende oder motivierende Zitate und Sprüche zum Thema Wandern? Dann bist du hier genau richtig! In unseren handverlesenen Sprüchen stecken Gedanken bedeutender Persönlichkeiten, Lebensweisheiten ferner Länder und praktische Tipps der Wanderszene.
Zitate, geflügelte Worte und pointierte Lebensweisheiten von Gleichgesinnten helfen uns, den eigenen Weg zu finden. Der ein oder andere Spruch mag zwar aus dem Zusammenhang gerissen oder vom Autor ganz anders gemeint gewesen sein – auf das Wandern übertragen liefert er aber vielleicht die nötige Inspiration und Motivation für eigene Touren und ausgedehnte Thru-Hikes.
Oder glaubst du wirklich, dass das archetypische Sexsymbol Marilyn Monroe ausgerechnet an ultraleichte Trailrunner oder lederne Wanderstiefel gedacht hat, als sie sagte: Gib einem Mädchen die richtigen Schuhe und sie kann die Welt erobern
? Sei’s drum: Übertragen auf das Hier und Jetzt steckt einfach viel Wahrheit in diesem Zitat – und das gilt auch für unzählige Aphorismen der vergangenen Jahrhunderte.
Besonders gut gefällt uns eine Weisheit aus dem Talmud, einer der wichtigsten Schriften des Judentums: Sage nicht, wenn ich Zeit habe, vielleicht hast du nie Zeit. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Da steckt für uns so viel Wahrheit drin. Hätten wir damals nicht einfach unsere Rucksäcke gepackt, um ein halbes Jahr auf dem Bibbulmun Track und dem Colorado Trail zu wandern, hätten wir es wohl nie getan. Denn kaum zu Hause angekommen, warteten schon wieder andere, bis dahin nicht absehbare Aufgaben auf uns.
228 Zitate rund ums Wandern
Bei unseren Recherchen und auf den unzähligen Social-Media-Plattformen stoßen wir immer wieder auf schöne Sprüche und Zitate rund ums Wandern. Manchmal passen diese Aphorismen nur für den Moment, manchmal gewinnen sie erst Monate oder gar Jahre später an Bedeutung.
Eines ist uns jedenfalls klar geworden: Wandern ist nicht nur eine nachhaltige und Slow-Travel-konforme Art der Fortbewegung, sondern auch Balsam für Körper, Geist und Seele. Vielleicht inspiriert dich die folgende Sammlung unserer handverlesenen Zitate rund ums Wandern ein wenig. Und vielleicht kennst du ja noch ein passendes Ergänzungszitat?
Ich gehe auf einen Gipfel, und wenn ich wieder herunterkomme, bin ich ein anderer Mensch.
Peter Habeler, Bergsteiger Verliere nie den Rest deiner Kindheit, das Lockere. Dann nämlich gehören die Berge dir, sonst gehörst du ihnen.
Hans Kammerlander, Bergsteiger Wir leben in einer schnelllebigen Gesellschaft. Wandern entschleunigt uns.
Robert Sweetgall, Autor Zwei Fragen wurden uns im ganzen Süden immer wieder gestellt: ‚Ihr werdet doch dafür bezahlt, oder?‘ und ‚Arbeitet ihr für die Regierung?‘
George W. Outerbridge, Appalachian Trail Hiker Abenteuer sucht man nicht, Abenteuer hat man.
Manfred Hinrich, Autor Stärke kommt nicht von der körperlichen Leistungsfähigkeit. Sie kommt von einem unbezwingbaren Willen.
Mahatma Gandhi, Rechtsanwalt Man muss im Leben immer steil bergwärts gehen, das hält einfach jung – und macht glücklich.
Anderl Heckmair, Bergführer Die Natur ist kein Ort, den man besucht. Sie ist ein Zuhause.
Gary Snyder, Schriftsteller Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot, kein Geld und kein zweites Hemd.
Bibel (Lk 9.3), Schriftwerk des Christentums Wenn wir den EM-Titel holen, pilgere ich auf dem Jakobsweg.
Luis Aragonés, Fußballspieler und -trainer Wir müssen bereit sein, uns von dem Leben zu lösen, das wir geplant haben, damit wir in das Leben finden, das auf uns wartet.
Oscar Wilde, Schriftsteller Um die Welt zu bewegen, müssen wir zuerst uns selbst bewegen.
Seneca, Philosoph Ein Stück des Weges liegt hinter dir, ein anderes Stück hast du noch vor dir. Wenn du verweilst, dann nur um dich zu stärken, aber nicht um aufzugeben.
Augustinus von Hippo, Kirchenlehrer Auf den Gipfel zu kommen ist freiwillig. Runterkommen ist Pflicht.
Ed Viesturs, Bergsteiger Wir sollten alle anfangen zu leben, bevor wir zu alt werden.
Marilyn Monroe, Schauspielerin Ich bin dann mal weg.
Hape Kerkeling, Komiker Du bist nie zu alt, um dir ein neues Ziel zu setzen oder einen neuen Traum zu träumen.
C.S. Lewis, Schriftsteller Wandersehnsucht reißt mir am Herzen, wenn ich Bäume höre, die abends im Wind rauschen.
Hermann Hesse, Schriftsteller Wer nur grobes Essen, Wasser und Trinken und als Kissen seine verschränkten Arme braucht, wird das Glück ohne weiteres Suchen finden.
Konfuzius, chinesischer Philosoph Glück und Unglück wandern auf einem Steig.
Deutsches Sprichwort Nur wer sich auf den Weg macht, wird neues Land entdecken.
Hugo von Hofmannsthal, Schriftsteller Abenteuer hat nichts mit Konsum zu tun. Es ist das ‚Spiel der Leiden‘.
Reinhold Messner, Bergsteiger Wer noch staunen kann, wird auf Schritt und Tritt belohnt.
Oskar Kokoschka, Maler Das Leben birgt viele Umwege in sich. Die Kunst besteht darin, dabei die Landschaft zu bewundern.
Buddhistische Weisheit Kannst du nicht wie der Adler fliegen, klettere nur Schritt für Schritt bergan; wer mit Mühe den Gipfel gewann, hat auch die Welt zu Füßen liegen.
Victor Blüthgen, Dichter und Schriftsteller Was ich nicht erlernt habe, das habe ich erwandert.
Johann Wolfgang von Goethe, Dichter Nimm das Tempo der Natur an: Ihr Geheimnis ist Geduld.
Ralph Waldo Emerson, Philosoph Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit. Das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.
Thukydides, Historiker Du musst nur langsam genug gehen, um immer in der Sonne zu bleiben.
Antoine de Saint-Exupéry, Schriftsteller Wenn du auf dem Appalachian Trail unterwegs bist, ist der Wald dein Universum, unendlich und vollständig. Er ist alles, was du Tag für Tag erlebst.
Bill Bryson, Schriftsteller Berg und Berg kommen nicht zusammen, aber Mensch und Mensch.
Iranisches Sprichwort Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist, denn vorher gehörst zu ihm.
Hans Kammerlander, Bergsteiger Der Weg beginnt bei dir zuhause.
Jakobsweg-Weisheit Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.
Elizabeth von Arnim, Schriftstellerin Ist der Berg auch noch so steil, a bisserl was geht allerweil.
Österreichisches Sprichwort Die erhabene Sprache der Natur, die Töne der bedürftigen Menschheit lernt nur der Wanderer kennen.
Johann Wolfgang von Goethe, Dichter Die Welt ist so schön und wert, dass man um sie kämpft.
Ernest Hemingway, Schriftsteller Die meisten Menschen sind Weicheier. Bewegung ist gut für dich!
Emma ‚Grandma‘ Gatewood, Ultraleichtwander-Pionierin Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen, drum nahm ich meinen Stock und Hut, und tat das Reisen wählen.
Matthias Claudius, Dichter Rucksacktourismus ist die Kunst, zu wissen, was man nicht mitnehmen sollte.
Sheridan Anderson, Autor Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen.
Astrid Lindgren, Schriftstellerin Ich will sehen, was auf der anderen Seite des Hügels ist - und dann, was dahinter liegt.
Emma ‚Grandma‘ Gatewood, Ultraleichtwander-Pionierin Das Beste, was man tun kann, wenn es regnet, ist es regnen zu lassen.
Henry Wadsworth Longfellow, Schriftsteller Ich habe den Weg genommen, der am wenigsten begangen wurde, und das hat den Unterschied ausgemacht.
Robert Frost, Dichter Meistens sind zwei Meilen pro Stunde ein gutes Tempo.
Colin Fletcher, Schriftsteller Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
Franz Kafka, Schriftsteller Ein neuer Weg ist immer ein Wagnis. Aber wenn wir den Mut haben loszugehen, dann ist jedes Stolpern und jeder Fehltritt ein Sieg über unsere Ängste, über unsere Zweifel und Bedenken.
Demokrit, Philosoph Das Leben besteht in der Bewegung.
Aristoteles, Universalgelehrter Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen, Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
Wilhelm Busch, Zeichner und Dichter Man kann sich wohl den Weg wählen, aber nicht die Menschen, denen man begegnet.
Arthur Schnitzler, Arzt und Erzähler Das Leben wäre viel besser, wenn das Tempolimit bei drei Meilen pro Stunde liegen würde.
Jennifer Pharr Davis, Langstreckenwandererin Ein Mann im Schlafsack bringt mehr Wärmeleistung als 200 Gramm zusätzliche Daunenfüllung.
Christine Thürmer, Langstreckenwanderin Die eigentlichen Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen neuer Landstriche, sondern darin, etwas mit anderen Augen zu sehen.
Marcel Proust, Schriftsteller Verlasse die Straße, nimm die Pfade.
Pythagoras, Philosoph und Mathematiker Die Ganze Welt ist voller Wunder.
Martin Luther, Mönch und Theologieprofessor Es gehört wohl zum Schönsten, was es gibt, sich ein Land zu erwandern.
Erika Hubatschek, Fotografin Die Natur braucht sich nicht anzustrengen, bedeutend zu sein. Sie ist es.
Robert Walser, Schriftsteller Es gibt keine richtige Art, die Natur zu sehen. Es gibt hundert.
Kurt Tucholsky, Schriftsteller Wir feiern nicht den Weg, sondern die wilden Orte, durch die er führt.
Ray Jardine, Kletterer und Bergführer Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an.
Kurt Tucholsky, Schriftsteller Das Außergewöhnliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege.
Johann Wolfgang von Goethe, Dichter Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklich sein ist der Weg.
Buddha, indischer Weiser Gute Gesellschaft auf einer Reise lässt den Weg kürzer erscheinen.
Izaak Walton, Autor Wo immer wir wandern, winken Wunder.
Andreas Tenzer, Philosoph Wandern ist ein Spaziergang, bei dem man pinkeln darf.
Demetri Martin, Komiker Die Wildnis ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für den menschlichen Geist und für unser Leben so wichtig wie Wasser und gutes Brot.
Edward Abbey, Naturforscher Viel wandern macht bewandert.
Otto Kimmig, Schriftsteller Wandern ist eine Tätigkeit der Beine – und ein Zustand der Seele.
Josef Hofmiller, Essayist Es ist nicht wichtig, wie schnell du gehst, solange du nicht stehen bleibst.
Konfuzius, chinesischer Philosoph Man muss seinen Traum finden, dann wird der Weg leicht.
Hermann Hesse, Schriftsteller Wandern ist das beste Workout. Man kann drei Stunden lang wandern und merkt nicht einmal, dass man trainiert.
Jamie Luner, Schauspielerin Glaube mir, denn ich habe es erfahren, du wirst mehr in den Wäldern erfahren als in Büchern.
Bernhard von Clairvaux, Mönch Wo die Schilder enden, beginnt der Weg.
Marty Rubin, Autor Schimpflich ist es, nicht zu gehen, sondern sich treiben zu lassen und mitten im Wirbel der Dinge verblüfft zu fragen: Wie bin ich bloß hierher gekommen?
Seneca, Philosoph Du brauchst keine Angst zu haben, du brauchst kein Wissen, du brauchst nur Mut, deinen Weg zu gehen.
Anja Nickel, Jakobspilgerin Wanderer kann man nicht werden, man wird als Wanderer geboren.
Henry David Thoreau, Schriftsteller Draußen fühlt man sich groß und frei wie die große Natur, die man vor Augen hat.
Johann Wolfgang von Goethe, Dichter Denn nur dem, der den Mut hat, den Weg zu gehen, offenbart sich der Weg.
Paulo Coelho, Schriftsteller Das Schwierigste ist der Entschluss zu handeln, der Rest ist nur noch Ausdauer.
Amelia Earhart, Flugpionierin und Frauenrechtlerin Kein Weg ist zu lang für den, der langsam und ohne Eile vorwärts schreitet.
Jean de La Bruyère, Schriftsteller Nicht der Weg ist das Schwierige, vielmehr ist das Schwierige der Weg.
Søren Kierkegaard, Philosoph Die Landschaft erobert man mit den Schuhsohlen, nicht mit den Autoreifen.
Georges Duhamel, Schriftsteller Wenn der Weg schön ist, lass uns nicht fragen, wohin er führt!
Anatole France, Schriftsteller Warum nicht gleich das Vergnügen ergreifen? Wie oft wird das Glück durch Vorbereitung, törichte Vorbereitung, zerstört!
Jane Austen, Schriftstellerin Wer die kleinen Freuden des Lebens genießen kann, ist ein großer Glückspilz.
Ernst Festl, Schriftsteller Die Berge rufen, und ich muss gehen.
John Muir, Naturphilosoph Gefühl von Grenze darf nicht heißen: hier bist du zu Ende, sondern: hier hast du noch zu wachsen.
Emil Gött, Schriftsteller Es ist eine urmenschliche Erfahrung, dass man sich auf dem Berg droben dem Himmel näher fühlt.
Anselm Grün, Pater Das Gipfelglück ist nur ein Wunsch der Untengebliebenen.
Reinhold Messner, Bergsteiger Ausgetretene Pfade sind die sichersten, aber es herrscht viel Verkehr.
Jeff Taylor, Unternehmer Nimm nur Erinnerungen mit, hinterlasse nichts außer Fußspuren.
Chief Seattle, Häuptling Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, dann ist es der Glaube an die eigene Kraft.
Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin Alles, was dein Blut in Wallung bringt, ist es wahrscheinlich wert, getan zu werden.
Hunter S. Thompson, Schriftsteller Ich kann Ausdrücke wie ‚Ich habe den Berg bezwungen‘ oder ‚Ich habe den Berg erobert‘ nicht mehr hören.
Reinhold Messner, Bergsteiger Schau tief in die Natur und du wirst alles besser verstehen.
Albert Einstein, Physiker Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel.
Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.
Johann Wolfgang von Goethe, Dichter Die besten Reisen im Leben sind die, die Fragen beantworten, die man nie zu stellen dachte.
Rich Ridgeway, Abenteurer In dem Moment, in dem sich meine Beine bewegen, beginnen meine Gedanken zu fließen.
Henry David Thoreau, Schriftsteller Von allen Wegen, die du im Leben gehst, sollten ein paar unbefestigt sein.
John Muir, Naturphilosoph In den Wäldern sind Dinge, über die nachzudenken man jahrelang im Moos liegen könnte.
Franz Kafka, Schriftsteller Nimm so wenig mit wie möglich, aber wähle das Wenige mit Bedacht.
Earl Victor Shaffer, Appalachian Trail Pionier Warum ich gewandert bin? Ich schätze, weil ich einfach Lust dazu hatte! Zufrieden?
Albert Field, Appalachian Trail Hiker Auf dem Appalachian Trail sind Katz und ich alle zwanzig Minuten weiter gelaufen als der Durchschnittsamerikaner in einer Woche.
Bill Bryson, Schriftsteller Wanderwege haben einen vielfältigen Wert, und ihr Nutzen geht weit über die Freizeitgestaltung hinaus.
American Trails, US-Magazin Das Ziel liegt nicht auf dem Gipfel, sondern im Tale, wo der Aufstieg begann.
Carl-Gustav Jung, Psychiater Gehen ist des Menschen beste Medizin.
Hippokrates von Kos, Arzt In der Natur fühlen wir uns so wohl, weil sie kein Urteil über uns hat.
Friedrich Nietzsche, Philosoph Zu reisen, zu erfahren und zu lernen: das ist Leben.
Tenzing Norgay, Bergsteiger Einige altmodische Dinge wie frische Luft und Sonnenschein sind kaum zu übertreffen.
Laura Ingalls Wilder, Schriftstellerin Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt.
Laozi, chinesischer Philosoph Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
Konfuzius, chinesischer Philosoph Die Gefahr des Abenteuers ist mehr wert als tausend Tage der Bequemlichkeit und des Komforts.
Paulo Coelho, Schriftsteller Wer ans Ziel kommen will, kann mit der Postkutsche fahren, aber wer richtig reisen will, soll zu Fuß gehen.
Jean-Jacques Rousseau, Schriftsteller Die Natur muss gefühlt werden.
Alexander von Humboldt, Forschungsreisender Das Geheimnis des Vorwärtskommens besteht darin, den ersten Schritt zu tun.
Mark Twain, Schriftsteller Das wichtigste Stück des Reisegepäcks ist und bleibt ein fröhliches Herz.
Hermann Löns, Schriftsteller Bei jeder Wanderung durch die Natur erhält man weit mehr, als man sucht.
John Muir, Naturphilosoph Zwei Wochen auf den Berggipfeln leben, würde vieles über das Leben während der anderen fünfzig Wochen unten aufzeigen.
Benton MacKaye, Begründer des Appalachian Trail Der Weg ist das Ziel.
Konfuzius, chinesischer Philosoph Alles ist zu Fuß erreichbar, wenn man die Zeit hat.
Steven Wright, Schauspieler und Komiker Wenn ich die Zivilisation hinter mir lasse, fühle ich mich sicher.
Heinrich Harrer, Bergsteiger Sich tragen lassen zeugt von Ohnmacht, Gehen von Kraft.
Johann Gottfried Seume, Schriftsteller Der Wald ist das Krankenhaus unserer Seele.
Hubert Maria Dietrich, Musiker Ich machte eine Wanderung im Wald und kam größer als die Bäume heraus.
Henry David Thoreau, Schriftsteller Die Einsamkeit ist für die Phantasie ebenso notwendig wie die Gesellschaft für den Charakter heilsam ist.
James Russell Lowell, Lyriker Mit dem Altwerden ist es wie mit Auf-einem-Berg-Steigen: Je höher man steigt, desto mehr schwinden die Kräfte – aber umso weiter sieht man.
Ingmar Bergman, Drehbuchautor Ich habe zwei Ärzte, den für mein linkes und den für mein rechtes Bein.
George Macaulay Trevelyan, Historiker Glaube daran, dass du es kannst, und du hast schon die Hälfte geschafft.
Theodore Roosevelt, Politiker Raube dem Pilger die Hoffnung, an sein Ziel zu gelangen, und die Kräfte des Wanderers brechen zusammen.
Wilhelm von Saint-Thierry, Kirchenschriftsteller Die Wälder schweigen, doch sie sind nicht stumm. Und wer auch kommen mag, sie trösten jeden.
Erich Kästner, Schriftsteller Wer glücklich reisen will, muss mit leichtem Gepäck reisen.
Antoine de Saint-Exupéry, Schriftsteller Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
Erich Kästner, Schriftsteller Es stimmt etwas nicht mit einer Gesellschaft, die mit dem Auto fährt, um in einem Fitnessstudio zu trainieren.
Bill Nye, Fernsehmoderator und Autor Gib einem Mädchen die richtigen Schuhe und sie kann die Welt erobern.
Marilyn Monroe, Schauspielerin Es kommt niemals ein Pilger nach Hause, ohne ein Vorurteil weniger und eine neue Idee mehr zu haben.
Thomas Morus, ehemaliger Lordkanzler Wer langsam geht, kommt weit.
Kenianische Weisheit Wandern ist nicht für jeden etwas. Beachten Sie, dass die Wildnis meist leer ist.
Sonja Yoerg, Autorin Um steile Hügel zu erklimmen, muss man anfangs langsam gehen.
William Shakespeare, Dramatiker Mögen deine Pfade krumm, gewunden, einsam und gefährlich sein und zu den schönsten Aussichten führen. Mögen sich deine Berge in und über die Wolken erheben.
Edward Abbey, Naturforscher Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.
Marlon Brando, Schauspieler Der größte Faktor für den Erfolg deiner Wanderung ist deine mentale Verfassung vor der Wanderung.
Andy Somers, Langstreckenwanderer Die schönen Dinge siehst du nur, wenn du langsam gehst.
Haemin Sunim, Mönch Die Berge ermöglichen mir, mich zu entfalten. Sie erfüllen mein Leben, ohne zur Obsession zu werden.
Catherine Destivelle, Kletterin Wohin du auch gehst, geh’ mit deinem Herzen.
Konfuzius, chinesischer Philosoph Des Wanderns Lust ist, dass man die Zwecklosigkeit genießt.
Liezi, chinesischer Philosoph Der kreativste Künstler ist die Natur.
Andreas Tenzer, Philosoph Es ist gut, etwas Langsames zu tun, bevor man im Leben eine wichtige Entscheidung trifft.
Paulo Coelho, Schriftsteller Der Berg ruft!
Luis Trenker, Bergsteiger Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.
Elisabeth Barrett-Browning, Dichterin Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung.
Sir Ranulph Fiennes, Forscher und Marathonläufer Eine Reise ist wie eine Ehe. Der sichere Weg, sich zu irren, ist zu denken, dass man sie kontrolliert.
John Steinbeck, Schriftsteller Des Menschen wahre Heimat ist nicht das Haus, sondern der Weg, und das Leben selbst ist eine Reise, die zu Fuß zurückgelegt werden muss.
Bruce Chatwin, Schriftsteller Demut gebietend und erhebend zugleich, kaum etwas in der Natur flößt uns so viel Ehrfurcht ein wie der Anblick von Bergen.
Kofi Annan, Friedensnobelpreisträger Entspanne dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön.
Kurt Tucholsky, Schriftsteller Es ist nicht nur die Landschaft, der Wind in den Bergen oder die Weite der Landschaft, die uns begeistern. Die Natur verkörpert Geschichte, ursprüngliche Erfahrungen und Elemente, die den Geist beflügeln.
Clayne R. Jensen, Autor Es ist nicht der Berg, den wir bezwingen – wir bezwingen uns selbst.
Edmund Hillary, Bergsteiger Einfach einen Fuß vor den anderen setzen.
Austin Peck, Schauspieler Übrigens: Das Bergsteigen wird durch die Existenz von Bergen sehr erschwert.
Jan Rys, Schriftsteller Wandern ist Blut, Schweiß und Tränen.
Christine Thürmer, Langstreckenwanderin Der Mann, der zu Fuß geht und bereit ist, überall und bei jedem Wetter zu zelten, ist der unabhängigste Mensch der Welt.
Horace Kephart, Reiseschriftsteller Die Schönheit der Erde kann man nicht kaufen, sie gehört dem, der sie entdeckt, der sie begreift und versteht, sie zu genießen.
Henry Bodeaux, Schriftsteller Nicht alle, die wandern, sind verloren.
J. R. R. Tolkien, Schriftsteller Zu unserer Natur gehört die Bewegung, die vollkommene Ruhe ist der Tod.
Blaise Pascal, Mathematiker Fernwandern ist kein Urlaub, dafür ist es zu lang. Es ist keine Erholung, dazu ist es zu anstrengend und schmerzhaft.
Cindy Ross, Langstreckenwanderin Ich gehe in den Wald, um meinen Verstand zu verlieren und meine Seele zu finden.
John Muir, Naturphilosoph Wenn Berge da sind, weiß ich, dass ich da hinaufgehen kann, um mir von oben eine neue Perspektive vom Leben zu holen.
Hubert von Goisern, Liedermacher Erklimme das Gebirge oder steige ins Tal hinab, gehe bis ans Ende der Welt oder um dein Haus herum: du triffst immer nur dich auf den Straßen des Zufalls.
Maurice Maeterlinck, Schriftsteller Die Art und Weise, wie man einen Berg besteigt, ist wichtiger als das Erreichen des Gipfels.
Yvon Chouinard, Kletterer Wir steigen nicht auf Berge, um Gipfel zu erreichen, sondern heimzukehren in eine Welt, die uns als neue Chance, als ein nochmals geschenktes Leben erscheint.
Reinhold Messner, Bergsteiger Niemand soll sich der Illusion hingeben, dass die Kenntnis des Weges das Setzen eines Fußes vor den anderen ersetzen kann.
Mary Caroline Richards, Dichterin Die Rückkehr nach Hause ist der schwierigste Teil des Fernwanderns: du bist aus dem Puzzle herausgewachsen und dein Teil passt nicht mehr.
Cindy Ross, Langstreckenwanderin Man kann nicht alles planen, sonst fängt man gar nicht erst an.
Jim Butcher, Schriftsteller Wie komme ich am besten den Berg hinan? Steig nur hinauf und denk nicht dran!
Friedrich Nietzsche, Philosoph Hike Your Own Hike.
Thru-Hiker Weisheit Wandern ist mein Energiespender!
Gerlinde Kaltenbrunner, Bergsteigerin Wandern gibt mehr Verstand als hinterm Ofen sitzen.
Paracelsus, Arzt und Naturphilosoph Wer recht in Freuden wandern will, der geh‘ der Sonn‘ entgegen.
Emanuel Geibel, Lyriker The Seven P’s: Prior Proper Planning Prevents Piss Poor Performance.
Militärischer Grundsatz Die Gesellschaft spricht und jeder Mann hört zu, die Berge sprechen und die weisen Männer hören zu!
John Muir, Naturphilosoph Es ist leichter, einen Hügel hinunterzusteigen als hinauf, aber die Aussicht ist oben viel besser.
Arnold Bennett, Schriftsteller Der Weg ist immer besser, als die schönste Herberge.
Miguel de Cervantes, Schriftsteller Menschen machen keine Reisen, Reisen machen Menschen.
John Steinbeck, Schriftsteller Nur wer riskiert, zu weit zu gehen, kann herausfinden, wie weit er gehen kann.
T. S. Eliot, Lyriker Wandern entfernt uns von den Zwängen und bringt uns dem Wesentlichen näher.
Michael Sänger, Wandermagazin Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.
Vincent van Gogh, Maler Gut geht, wer ohne Spuren geht.
Laozi, chinesischer Philosoph Ich habe früh gelernt, dass der Reichtum des Lebens im Abenteuer zu finden ist.
William O. Douglas, ehemaliger Richter Camping ist kein Date, sondern ein Härtetest. Wenn du das Campen mit jemandem überlebst, solltest du ihn auf dem Heimweg heiraten.
Yvonne Prinz, Autorin Einsam musst du wandern, willst du innige Zwiesprache halten mit Baum, Blume und Wolkenzug.
Hans Gäfgen, Lyriker In der Einfachheit und Stille der Natur findet der Mensch die Lebenskraft.
Julius Grosse, Schriftsteller Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
Johann Wolfgang von Goethe, Dichter Kennst Di aus, woaßt, wos i moan? A Berg is nix anders wia a mords Trum Stoan. Aba drob’n auf’m Gipfel, des sog i allemoi, is‘ vui schena wie drunt’n im Toi!
Hubert von Goisern, Liedermacher Man muss nicht das Land verlassen, um neue Welten zu entdecken.
Sonja Anwar, Autorin Überleben: Üb erleben!
Walter Ludin, Theologe Um sich zu wundern, muss man nur weit genug wandern.
Klaus Klages, Gebrauchsphilosoph Sonnenschein ist köstlich, Regen ist erfrischend, Wind stärkt uns, Schnee ist erheiternd; es gibt eigentlich kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von gutem Wetter.
John Ruskin, Schriftsteller Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.
Franz Kafka, Schriftsteller Bring mir Kaffee, geh mit mir wandern und sag mir, dass ich sexy bin.
Urheber unbekannt Slow Travel ist vor allem ein Loblied auf das Ungeplante, auf das Loslassen.
Dan Kieran, Autor Du musst wandern!
Manuel Andrack, Wandermeister Let's wander where the WiFi is weak!
Urheber unbekannt Mein Vater betrachtete eine Wanderung in den Bergen als das Äquivalent zum Kirchgang.
Aldous Huxley, Schriftsteller Was du für den Gipfel hältst, ist nur eine Stufe.
Seneca, Philosoph Auf die Berge will ich steigen.
Heinrich Heine, Dichter Bei meinen bergsteigerischen Unternehmungen hatte ich allzeit den Grundsatz: es kommt nicht auf die Leistung, sondern auf das Erlebnis an.
Anderl Heckmair, Bergführer Ein Spaziergang am frühen Morgen ist ein Segen für den ganzen Tag.
Henry David Thoreau, Schriftsteller In den Bergen habe ich mich zum ersten Mal zuhause gefühlt.
Melissa Arnot, Bergsteigerin Jede Landschaft hat ihre eigene, besondere Seele, wie ein Mensch, dem du gegenüber lebst.
Christian Morgenstern, Dichter Mehr Rucksacktouren werden durch wunde Füße ruiniert als durch alle anderen Ursachen zusammen.
Chris Townsend, Autor Der größte Gewinn beim Fernwandern ist das Geschenk der Zeit. Zeit zum Schauen. Zeit zum Nachdenken. Zeit zum Fühlen.
Cindy Ross, Langstreckenwanderin Je mehr du weißt, desto weniger brauchst du.
Yvon Chouinard, Kletterer Wir hören nicht auf zu wandern, weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu wandern.
Finis Mitchell, Politiker Es gibt drei Dinge: zu gehen, zu sehen und zu sehen, was man sieht.
Benton MacKaye, Begründer des Appalachian Trail Der Vorgang des Wanderns trägt zu einem Gefühl psychischen und geistigen Wohlbefindens bei.
Bruce Chatwin, Schriftsteller Wer den Wert glücklicher Augenblicke zu schätzen weiß, sammelt Schätze fürs Leben.
Ernst Festl, Schriftsteller Sage nicht, wenn ich Zeit dazu habe, vielleicht hast du nie Zeit dazu. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Talmud, Schriftwerk des Judentums Berge haben eine Art, mit Selbstüberschätzung umzugehen.
Hermann Buhl, Alpinist Tu was du kannst, mit dem was du hast, dort wo du bist.
Theodore Roosevelt, Politiker Der Wald gehört zu den besten Tankstellen, wo man seine Batterien wieder aufladen kann.
Ernst Ferstl, Schriftsteller Wir alle sind Pilger, die auf ganz verschiedenen Wegen einem gemeinsamen Ziel zuwandern.
Antoine de Saint-Exupéry, Schriftsteller Blicke in die schöne Natur und beruhige dein Gemüt.
Ludwig van Beethoven, Komponist Ob du eilst oder langsam gehst, der Weg vor dir bleibt derselbe.
Chinesische Weisheit Wenn wir dazu bestimmt wären, an einem Ort zu bleiben, hätten wir Wurzeln statt Füße.
Rachel Wolchin, Autorin Ferne Berge seh ich glühen!
Unruhvoller Wandersinn!
Morgen will ich weiter ziehen,
Weiß der Teufel, wohin!Wilhelm Busch, Zeichner und Dichter Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt.
Paulo Coelho, Schriftsteller Besser auf dem rechten Weg hinken, als festen Schrittes abseits wandeln.
Augustinus von Hippo, Kirchenlehrer Der beste Weg ist, mit dem Reden aufzuhören und mit dem Handeln zu beginnen.
Walt Disney, Trickfilmzeichner
Wow, jetzt hast du dich aber ganz schön durch unsere gesammelten Zitate und Sprüche rund ums Wandern gekämpft! Vielleicht hast du ja noch weitere interessante „Ergüsse“ und Zitate zum Thema Wandern, Trekking, Pilgern oder Thru-Hike? Schreibe uns einfach einen Kommentar!
Hinweis: Diese Liste der besten Zitate rund ums Wandern pflegen und aktualisieren wir regelmäßig. Die Reihenfolge der einzelnen Einträge ist zufällig und willkürlich. Wenn du also in ein paar Wochen wieder vorbeischaust, werden andere Zitate die Liste anführen.